Crème brûlée mit Rhabarber und Safran
85 min.
35 min.
120 min.
Ein toller Kontrast für alle Sinne: Süße und gelbe Crème brûlée auf einem säuerlichen roten Rhabarberkompott.
Zutaten:
- 250 g Rhabarber, klein gehackt
- Saft von ½ Orange
- 80 g Zucker, oder nach Geschmack
- 250 ml fettarme Milch
- 1/8 TL Safranfäden
Zubereitung:
1Backofen auf 160C / Gas 3 vorheizen.
2Rhabarber, Orangensaft und 3 EL Zucker in einen Topf geben. Bei mittlerer Hitze 5-7 Minuten köcheln, bis der Rhabarber weich, aber nicht zusammengefallen ist. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
3Milch, den restlichen Zucker und Safran in einen zweiten Topf geben und erhitzen, bis sich am Rand Blasen bilden. Eigelb, Ei und Créme double verquirlen und nach und nach mit der heißen Milch verrühren.
4Rhabarberkompott auf 6 feuerfeste Förmchen verteilen oder in einer Auflaufform mit 1 l Fassungsvermögen verteilen. Damit die Milchcreme sich nicht mit dem Rhabarber vermischt, eine Suppenkelle mit der Milchcreme füllen und sie auf die Rhabarberschicht setzen. Dann die Kelle ganz langsam ausleeren. Wenn man die Milchcreme in einem Strahl auf den Rhabarber gießt, vermischt sich alles.
5Förmchen oder große Form in eine größere Backform stellen und soviel kochendes Wasser hineingießen, dass die Förmchen zu etwa 2/3 unter Wasser sind. Förmchen 25 Minuten und große Auflaufform 35 Minuten backen, bis die Creme gestockt ist.
6Aus dem Backofen nehmen und auf Zimmtertemperatur abkühlen lassen. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
7Den Backofen auf Grillen einstellen. Braunen Zucker über die Creme streuen (2 TL pro Förmchen) und mit den Fingern glatt streichen. Kurz grillen, bis der Zucker geschmolzen ist und Blasen wirft. Aufpassen, dass nichts anbrennt! Aus dem Backofen nehmen und ein paar Minuten abkühlen lassen, bis der Zucker hart geworden ist. Guten Appetit!
Ergibt:
6 leute