25 min.
03 min.
103 min.
Habt ihr die harten und ledrigen Pitas aus der Packung satt? Ich schon. Diese Pitas schmecken super, sind weich und haben trotzdem noch Biss. Sie eignen sich hervorragend für Dips wie z.B. Hummus oder Taramas oder als Brotalternative bei Picknicks und Grillfesten. Für dieses Rezept braucht man einen Pizzastein.
Zutaten:
- 1/2 EL Trockenhefe
- 150 ml warmes Wasser
- 1/2 EL Olivenöl
- 1/2 TL Salz
- 125 g Mehl
- 125 g Vollkornmehl
Zubereitung:
1In der Rührschüssel einer Küchenmaschine die Hefe und das Wasser vermischen. 5 Minuten stehen lassen, bis es schäumt. Dann das Öl und das Salz dazugeben und vermischen.
2Beide Mehlsorten in die Schüssel geben und mit dem Knethaken die Mischung zu einem Teig verkneten. Auf mittlerer bis niedriger Stufe weitere 10 Minuten kneten.
3Die Schüssel mit Klarsichtfolie abdecken und an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat. Alternativ dazu kann man den Teig auch über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. In diesem Fall den Teig vor der weiteren Verarbeitung 1 Stunde bei Raumtemperatur aufwärmen lassen.
4Den Ofen auf 200 C / Gasofen Stufe 6 vorheizen und einen Pizzastein auf dem Boden des Ofens oder auf unterster Schiene aufheizen.
5Den Teig zusammendrücken und in 6 – 8 Stücke unterteilen. Die Teigstücke unter einem feuchten Geschirrhandtuch bei Raumtemperatur 30 Minuten ruhen lassen.
6Den Teig auf die gewünschte Stärke ausrollen (nicht zu dick oder zu dünn) und mit einem feuchten Geschirrhandtuch abdecken. Mit allen Teigstücken wiederholen.
7Die ausgerollten Teigstücke auf den Pizzastein legen und das Brot 3 – 5 Minuten wie einen Ballon aufgehen lassen, dann sofort auf ein Kuchengitter legen. Mit einem Geschirrhandtuch vorsichtig die heiße Luft aus dem Fladenbrot pressen. Warm mit mediterranen Dips oder als Alternative zu Brotscheiben servieren. Guten Appetit!
Ergibt:
6 leute