45 min.
35 min.
80 min.
Das ist mein Lieblingshefeteig, den man mit jedem Obst belegen kann, aber mit Kirschen oder Zwetschgen (Zwetschgendatschi) schmeckt er mir am besten.
Zutaten:
- 350 g Mehl
- 20 g frische Hefe
- 150 ml lauwarme Milch
- 1 KL Zucker
- 1 Ei
- eine Prise Salz
- ein Schuss Öl
- etwas Butter
- ca. 1 – 1,5 kg Zwetschgen
- 50 g Mandelsplitter
- Zimtzucker
Zubereitung:
1Hefe in eine kleine Schüssel bröckeln, mit etwas Milch und einer Prise Zucker bestreuen und 10 Minuten stehen lassen, bis sie schäumt (Dampferl).
2In der Zwischenzeit die restliche Milch mit Ei, Salz, Butter und Öl verrühren. Dann das Dampferl und das Mehl zugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Abdecken und 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Teig hinunterschlagen. Dabei muss er sich von den Händen lösen
3Backofen auf 200 C vorheizen und ein Backblech gut einfetten und bemehlen.
4Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und das vorbereitete Blech damit auslegen.
5Mit halbierten, entkernten Zwetschgen belegen und mit Zucker und Zimt bestreuen.
6Saure Sahne mit Eiern gut verquirlen und Guss über die Zwetschgen gießen.
7Im vorgeheizten Backofen ca. 30-40 Min. backen.
Ergibt:
1 leute