Zubereitung:
65 min.
Stunde:
30 min.
Fertig in:
95 min.

Die Zitronentarte ist ein fruchtig frisches Dessert, zu dem ein Häubchen geschlagene Sahne und ein starker, süßer Mokka ausgezeichnet passen.

Zutaten:

  • 300 g Mehl, mehr zum Ausrollen
  • 75 g Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eigelb
  • 3 EL Wasser
  • 200 g Butter, mehr für die Form

Zubereitung:

1Das Mehl mit dem Puderzucker und dem Salz vermengen und auf die Arbeitsfläche sieben. In die Mitte eine Vertiefung drücken. Die Eigelbe und das Wasser hineingeben. Die Butter in kleine Stücke schneiden und auf dem Mehl verteilen. Alle Zutaten mit leicht bemehlten Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

2Inzwischen den Belag vorbereiten. Dazu eine Zitrone auspressen und den Saft beiseite stellen. Die beiden anderen Zitronen mit einem Gemüseschäler dünn schälen, dann in sehr feine Scheiben schneiden. Die Kerne mit der Spitze eines Messers aus dem Fruchtfleisch entfernen.

3Den Zitronensaft in eine Schüssel gießen. Die Eier und den Zucker zufügen und die Mischung mit dem Schneebesen schaumig rühren. Den Speisequark und die Sahne zugeben und unterrühren.

4Den Backofen auf 220 °C (Gas Stufe 4-5) vorheizen. Etwas Butter zerlassen; eine Tarteform mit 30 cm ∅ damit ausstreichen. Die Arbeitsfläche leicht mit Mehl bestäuben und den Teig darauf kreisrund ausrollen, sodass sein Durchmesser etwas größer als der der Form ist. Die Teigplatte locker um die Teigrolle legen und über der Tarteform abrollen. Den Teig in die Form drücken und den oberen Teigrand mit einem scharfen Messer begradigen. Den Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen.

5Die Quarkmasse auf dem Teig verteilen und mit einer Teigkarte glatt streichen, dann die Zitronenscheiben darauf kreisförmig anordnen. Nach Belieben mit etwas Zucker bestreuen. Die Zitronentarte im vorgeheizten Ofen auf der Mittelschiene etwa 30 Minuten backen.

Ergibt:

8 leute