Süßkartoffel-Latkes

Suesskartoffel Latkes.jpg
Zubereitung:
15 min.
Stunde:
20 min.
Fertig in:
35 min.

Reiberdatschi aus Süßkartoffeln – kommen eigentlich aus der jüdischen Küche. Gibt es bei uns oft als schnelles, vegetarisches Mittagessen.

Zutaten:

  • 1 große Süßkartoffel, geschält und geraspelt
  • 1/2 Zwiebel, gerieben
  • 2 Eier, leicht verquirlt
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 2 EL Olivenöl zum Braten (mehr nach Bedarf)
  • 1/2 TL Salz
  • 200 ml Apfelmus
  • 200 g Naturjoghurt

Zubereitung:

1Backofen auf 95 C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

2Eine Schüssel mit leicht gesalzenem Wasser füllen und die Süßkartoffeln darin waschen. In einem Sieb abtropfen lassen und mit einem Musselintuch oder Küchenhandtuch abtrocknen. Soviel Flüssigkeit wie möglich aus der geriebenen Zwiebel rauspressen und mit den Süßkartoffeln vermischen. Eier und Pfeffer ebenfalls zugeben und alles gut vermischen.

3Öl in einer tiefen Teflonpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen, bis es glänzt und einen gehäuften EL der Kartoffelmischung pro Latke in das heiße Öl setzen. Mit einer Gabel flachdrücken und ca. 5 – 8 Minuten braten, bis die Latkes goldbraun und am Boden knusprig sind. Umdrehen und auf der anderen Seite ebenfalls braten. Mit Salz bestreuen und die fertigen Latkes auf das Backblech legen und im warmen Ofen warm halten. Die ganze Kartoffelmasse so aufbrauchen und vor jeder neuen „Runde“ einmal umrühren. Heiß mit Apfelmus und Joghurt servieren.

Ergibt:

4 leute

You May Have Missed