Tafelspitz mit Apfelkren
25 min.
97 min.
122 min.
Aus Wien stammen viele Gerichte mit gekochtem Rindfleisch – der Tafelspitz ist aber das feinste und bekannteste.
Zutaten:
- 1 kg Rindfleisch
- 2 Bund Suppengrün
- 1 Zwiebel
- Salz
- 1 Lorbeerblatt
- 10 Pfefferkörner
- 2 Brötchen
- 1/4 l Milch
- 4 Eier
Zubereitung:
1Das Rindfleisch (aus der Keule) waschen. Suppengrün putzen und waschen. Zwiebel abziehen und halbieren.
21 l Salzwasser aufkochen, das Fleisch hineinlegen. Dann Suppengrün, Lorbeer, Zwiebel und Pfefferkörner hinzufügen. Das Fleisch bei schwacher Hitze 1 1/2 Stunden köcheln lassen.
3Für die Schnittlauchsauce zunächst die Brötchen in eine Schüssel geben, die Milch darüber gießen und einweichen. Währenddessen die Eier etwa 7 Minuten hart kochen. Die Eigelbe mit einem Löffel herauslösen. Zu den Brötchen geben und verrühren.
4Den Schnittlauch waschen, trockentupfen und klein schneiden. Den Saft der Zitrone auspressen. Mit 125 ml Öl, Salz, Pfeffer, Zucker und dem Schnittlauch unter die Brötchenmasse mischen.
5Für den Apfelkren den Meerrettich und die Äpfel jeweils schälen, waschen und reiben. Meerrettich, Äpfel und Essig mit dem restlichen Öl verrühren. Das Fleisch in Scheiben schneiden, die Sauce und den Kren dazu servieren.
Ergibt:
4 leute