Paprikasuppe

Paprikasuppe.jpg
Zubereitung:
20 min.
Stunde:
90 min.
Fertig in:
110 min.

Man kann diese Paprikasuppe notfalls auch mit Brühwürfeln oder fertiger Rinderbrühe machen, aber selbstgemacht schmeckt es halt doch besser. Ich mache Rinderbrühe oft auf Vorrat und hole sie dann einfach bei Bedarf aus der Kühltruhe.

Zutaten:

  • 1 Bund Suppengrün
  • 1 kg Roastbeefknochen
  • Salz
  • 3 Lorbeerblätter
  • 1 EL Pfefferkörner
  • 6 Zweige Thymian
  • 2 rote Paprikaschoten
  • 2 grüne Paprikaschoten

Zubereitung:

1Aus Suppengrün, Roastbeefknochen, Salz, Lorbeerblättern, Pfeffer. Thymian und 2 l Wasser eine kräftige Rinderbrühe kochen, ca. 1 Stunde.

2Paprika und Kartoffel waschen. Kartoffel schälen. Paprika putzen. In kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Speck fein würfeln.

330 g Margarine im Topf schmelzen, Speck darin ausbraten, Zwiebeln zugeben und glasig dünsten. 2 feingehackte Knoblauchzehen dazugeben. Kartoffeln und Paprikawürfel zugeben.

4Abgeseihte Brühe dazugießen und 25-30 Minuten auf niedriger Flamme garen.

5Toastbrot in Würfel schneiden, restlichen Knoblauch durchpressen und in der restlichen Margarine glasig dünsten, Toastbrotwürfel zugeben und rösten. Mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken.

6Petersilie hacken und Brotwürfel extra zur Suppe reichen.

Ergibt:

8 leute

You May Have Missed