Kürbissuppe mit Kokosmilch, Karotten und Curry
20 min.
60 min.
80 min.
Man kann diese Kürbissuppe mit jedem Kürbis machen, Hokkaido, Butternuss oder was man halt gerade da hat. Die Röstzeit im Ofen dann je nach Größe anpassen.
Zutaten:
- 1 mittlerer Kürbis (nach dem Rösten hatte ich knapp 800 g Kürbisfleisch)
- etwas Öl für das Blech
- 3 EL Butter
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 4 kleinere Karotten, klein geschnitten
Zubereitung:
1Backofen auf 175 C vorheizen und ein Backblech leicht einölen. Kürbis halbieren und und die Kerne herauskratzen. Mit der Schnittseite nach unten auf das Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen ca. 40-60 Minuten garen, bis das Fleisch weich ist und die Schale schrumpelig. (Das kann man auch schon am Tag vorher machen).
2Kürbisfleisch herauslöffeln und beiseite stellen.
3Butter in einem Topf zerlassen und Zwiebel und Karotten darin ca. 5 -10 Minuten bei niedriger bis mittlerer Hitze gut andünsten. Mit der Brühe aufgießen, dann das Kürbisfleisch zugeben. Zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren und ca. 15 Min. simmern.
4Kokosmilch zugeben und mit Currypulver würzen. Wenn die Brühe nicht sehr salzig ist, kann man auch noch mit Salz und Pfeffer nachwürzen, hab ich aber nicht gemacht.
5Suppe mit dem Pürierstab oder im Standmixer pürieren, nochmal erhitzen und abschmecken.
Ergibt:
6 leute